Ihr Jahresabschluss und die Steueroptimierung mit M. Thaler in Kufstein

Alle Jahre wieder …
… steht am Ende des Geschäftsjahrs der Jahresabschluss an, der auch als Grundlage für das nächste Jahr dient. Wir erledigen für Sie die Abschlussarbeiten und betrachten das Geschäftsjahr stets im positiven Aspekt. Am Ende einer umfangreichen Analyse stehen Handlungsempfehlungen zur Steueroptimierung für das künftige Geschäftsjahr.

Der Jahresabschluss ...

... ist gleichbedeutend mit dem rechnerischen Ende eines Jahres. Dazu zählen unter anderem die Erstellung des Abschlusses nach unternehmensrechtlichen und steuerrechtlichen Grundsätzen sowie das Aufsetzen diverser Unterlagen für Finanzamt und Firmenbuchgericht oder die Abwicklung von Arbeitnehmerveranlagungen. In jedem Fall dient der Jahresabschluss nicht nur zur Ermittlung von Gewinnen oder für die Offenlegung diverser Dokumente. Besonders wichtig ist es, aus dem abgeschlossenen Geschäftsjahr Handlungsempfehlungen für das zukünftige ableiten zu können. Dafür sind wir da: Mittels genauer Analyse und durch Branchenvergleiche liefern wir Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse für ein erfolgreiches folgendes Geschäftsjahr.

Unsere Schwerpunkte

  • Jahresabschluss-Analyse als Basis der proaktiven Beratung für die Zukunft
  • Erstellung des Jahresabschlusses nach unternehmensrechtlichen und steuerrechtlichen Grundsätzen
  • Erstellung von komplexen Arbeitnehmerveranlagungen und Steuererklärungen
  • Erstellen von Einnahmen- und Ausgabenrechnungen


M. Thaler in Kufstein für Ihren Jahresabschluss und die Steueroptimierung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.